Diese Anleitung richtet sich an Nutzer*innen, die ein Betriebsystem z.B. Linux Mint oder Microsoft Windows neu installieren möchten. Und dafür eine Installationsmedium benötigen.
Vorausetzung:
– USB Stick mit 8GB oder mehr Speicherplatz
– unlimitierte Internetverbindung Flatrate (Bei Datentarifen über das – Mobilfunknetz kann es sehr viel Datenvolumen verbrauchen.
– Ein Computer mit installiertem Linux oder Windows Betriebsystem
– etwas Geduld
Alternativ kannst du auch einen DVD Rohling nutzen, wenn du keinen USB-Stick zur Verfügung hast.
Grobe Zusammenfassung was du jetzt gleich machst:
- Du suchst dir ein Installations Image.
- Das Installations Image (Datei Endung .iso) von Windows oder Linux herunterladen.
- Das Installations Image mit einem geeignetem Programm auf den USB Stick schreiben.
1.) Installationsimage suchen
Am Anfang ist es wichtig erst einmal das gewünsche Image für das Installationsmedium zu finden und von einer Bezugsquelle herunterzuladen.
für Microsoft Windows ist es direkt die Hersteller Seite
Windows 10 Home ISO Download Deutsch
für Linux Mint
Linux Mint aktuelle Version Download
für Ubuntu
Ubuntu aktuelle Version Download
für Debian
Debain aktuelle Version Download
Das ist eine kleine Auswahl, für Linux gibt es noch eine ganze Menge mehr, an Variationen. Diese nennen sich Distributionen.
Um noch mehr Linux Distributionen zu endecken kann ich dir diese Website sehr empfehlen:
- ) Wenn du dein Betriebsystem ausgewählt hast, kannst du dies von der jeweiligen Website runterladen. Die heruntergeladene Datei sollte die Endung (“*.iso“) haben.
3.) Jetzt kommen wir zu dem USB Stick. Dieser muss leer sein bzw. wird während des Erstellungsprozesses vom Installationsmedium komplett gelöscht /formatiert. Also schau bitte vorhher, ob sich noch wichtige Daten auf dem USB-Stick befinden und sichere diese in dem Fall.
Wenn das erledigt ist und du dich vergewissert hast, dass alle wichtigen Daten gesichert sind, kannst du dir ein geeignetes Programm suchen, mit dem sich das runtergeladene Installations-Image aus Schritt 2 auf den Stick schreiben lässt.
Meine Emfehlung hier ist balenaEtcher
-> Dort kannst du auf “Flash from file” klicken.
-> Im nächsten Schritt wählst du die .iso Datei aus Schritt zwei aus und klickst auf öffnen.
-> Dann ist es möglich “Select Target” anzuklicken, also tust du das auch
-> Hier musst du nun deinen leeren bzw. den USB-Stick auswählen auf den das Installations-Image geschrieben werden soll.
-> Wenn das erledigt ist erscheint das Feld “Flash” -> Dort kannst du drauf klicken und das Programm fängt an die .iso Datei auf den USB-Stick zu schreiben.
Wenn das Programm fertig ist musst du nur noch den USB Stick sicher vom System entfernen und schon kannst du beginnen auf einem Computer dein neu vorbereitetes System zu installieren. Wie du den Installationsprozess mit Hilfe des USB-Sticks startest, zeige ich dir in einer seperaten Anleitung.
Um eine *.iso eines Windows Images auf einen USB Stick zu schreiben, benötigst du eine andere Software. Hier weiß ich, dass Microsoft das folgende Tool zu Verfügung stellt:
Windows MediaCreationTool
Auf der Seite etwas runter scrollen und dann den Button “Tool herunterladen” nutzen
Das MediaCreationTool ermöglicht es dir, direkt aus dem Programm heraus einen USB Stick für die Windows 10 Installation zu erstellen.
Dafür musst du nicht zusätzlich die *.iso Datei von der Microsoft Seite herunterladen.
Ein Alternatives Tool ist das folgende:
Es hilft aus der *.iso Datei und einem USB-Stick ein Bootmedium zu erstellen.
Das Programm Rufus
Bei “Laufwerk” wählst du deinen USB Stick aus den du nutzen möchtest.
Bei “Startart” einfach “Medium oder Abbild” im Pulldown Menü auswählen. Anschließend über den Auswahlbutton rechts daneben die Windows.iso Datei im Programm öffnen.
Den Rest lasst ihr am Besten so wie es vorgegeben wird. Dann braucht ihr nur noch auf “START” klicken und Rufus erledigt den Rest.