Kategorien
Backup Internet KBase Linux Privacy Security

Smartphone weg… und nu?

Das Smartphone Es spielt, bei den meisten Menschen, eine zentralisierte Rolle. Wir informieren uns dokumentieren unsere Erlebnisse wir lassen uns erinnern wir kommunizieren auf sämtlichen Ebenen wir lassen uns unterhalten erledigen Bankgeschäfte spielen Games erkunden WeltWeitesWissen lernen collaborieren mit unsererm Team Diese Liste kann natürlich noch weiter ergänzt werden. Was wir aber auch oft tun, […]

Kategorien
Computer KBase Linux Security

Synaptic Paketverwaltung – Version erzwingen

Vorwort Diese Anleitung ist für Debian basierte Linux Distributionen. Dazu zählen z.B. Linux Mint, Ubuntu und MX Linux. Ich kenne es sehr gut unter Debian, das z.B. Firefox oder Thunderbird nicht auf die neuste Version aktualisiert werden, die eigentlich schon zur Verfügung stehen. Es handelt sich hier in diesem Beispiel um Firefox Version 95.0.1 die […]

Kategorien
Backup Computer KBase Linux Privacy Wartung

Unter Linux – Firefox und Thunderbird Profil Backup

Vorwort In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du dein Firefox und/oder Thunderbirdprofil sichern kannst. Warum ist das wichtig? Wenn du deine Lesezeichen und Passwörter nicht in irgend einer Art und Weise mit einem Dienst Synchronisierst, wären deine gespeicherten Passwörter und Lesezeichen/Bookmarks weg. Bei Thunderbird kannst du so eine Komplett Kopie deiner E-Mails machen, die […]

Kategorien
Computer KBase Linux

Linux Mint Version herausfinden

Um heruaszufinden, welche Version dein Linux Mint hat gehst du wie folgt vor: Du drückst auf den Menü Button von Linux Mint mit der grafischen Oberfläche Cinnamoon sieht das dann etwa so aus. Dort gibst du in der Suchleiste ganz einfach "System" ein. Dann erscheint ein Ergebniseintrag mit dem Titel "System Info". Dort klickst du […]

Kategorien
Computer KBase Netzwerk Windows

Windows 10 PC via Remotedesktop im lokalen Netzwerk steuern

Remotedesktop Verbindung im lokalen Netzwerk IP-Konfiguration herausfinden Klick auf Start Taste (Windows Logo Taskleiste) Suchgebegriff „Eingabeaufforderung” eingeben und starten In der Eingabeaufforderung den Befehl „ipconfig“ eingeben und Enter drücken IP-Konfiguration auf statisch ädern Rechtsklick auf die Start Taste (Windows Logo Taskleiste) Menüeintrag „Netzwerkverbindungen“ wählen Im folgenden Fenster bei „Erweiterten Netzwerkeinstellungen“ den Eintrag „Adapteroptionen ändern“ auswählen. […]

Kategorien
Allgemein Computer KBase Linux Privacy Security Windows

Wie erstelle ich ein Backup?

Diese Frage habe ich mit Absicht so frei und offen gewählt. Die Backupmethoden und Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Geräte die wir besitzen die, die Daten enthalten, die wir sichern möchten. Jeder kann sich auf sich individuell zugeschnitten ein Backup Konzept zusammenstellen. Checkliste Backup Welche Geräte besitze / verwalte ich? Um welche Art von […]

Kategorien
Allgemein KBase

Was ist Refurbished IT ?

Refurbished IT sind gebrauchte IT Geräte, die vom Hersteller oder Händler generalübholt, gereinigt und geprüft werden. Anschließend werden diese weiter verkauft. In häufigen Fällen, handelt es sich um Business-Geräte. Diese stammen häufig aus beendeten Leasingverträgen. Vorteile gegenüber gebrauchten Geräten aus privater Hand. Zum einen werden die Geräte, wie oben beschrieben generalüberholt. Außerdem bekommt man meist […]

Kategorien
KBase Reparatur

Was ist ein Repair Café?

Ein Repair Café bietet in der Regel Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von bestimmten Gegenständen. Es dient der Abfallvermeidung, Bildung und Einsparung von Kosten für eine vermeidbare Neuanschaffung. Ein Beispiel für solch ein Reparatur Café ist das Café Kaputt in Leipzig. Dort bin ich selbst als ehrenamtlicher Helfer im Reparaturbereich Computer tätig. Aus dieser […]