Es kann nützlich sein, wenn man z.B. einen WebDAV Account, einer Nextcloud in ein Dateisystem unter Linux einzubinden. Um beispielsweise ein automatisches Backup der eigenen Datein einzurichten. Installation Um das zu erreichen, benötigen wir zu erst das Linux Paket davfs2 Unter Debian und Ubuntu, die den apt Paketmanager nutzen geht das wie folgt: sudo apt […]
Kategorie: Netzwerk
Glasfaser ist für schnelles Internet in aller Munde und soll so schnell, wie es nur geht weiter ausgebaut werden. Es ist allerdings ein kostspieliger Prozess. Aber warum setzen denn jetzt alle auf Glasfaser? Vor- und Nachteile Vorteil: Übertragung von mehreren Informationen pro Zeitspanne * übertragene Signal unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störfeldern und in höherem […]
DynDNS einrichten Image by Jean Martinelle from Pixabay Vorwort Wenn du einen Serverdienste an deinem privaten Internetanschluss zur Verfügung stellen möchtest, ist neben Portfreigaben, eine feste IP Adresse notwendig. Am heimischen Anschluss hast du in den meisten Fällen keine möglichkeit eine feste IP Adresse zu bekommen. An einem privaten Anschluss wird bei fast allen Providern […]
Remotedesktop Verbindung im lokalen Netzwerk IP-Konfiguration herausfinden Klick auf Start Taste (Windows Logo Taskleiste) Suchgebegriff „Eingabeaufforderung” eingeben und starten In der Eingabeaufforderung den Befehl „ipconfig“ eingeben und Enter drücken IP-Konfiguration auf statisch ädern Rechtsklick auf die Start Taste (Windows Logo Taskleiste) Menüeintrag „Netzwerkverbindungen“ wählen Im folgenden Fenster bei „Erweiterten Netzwerkeinstellungen“ den Eintrag „Adapteroptionen ändern“ auswählen. […]